Bohlsener Mühle – Grünkern: Die natürliche Basis für deinen Muskelaufbau
Entdecke die Kraft des Grünkerns von Bohlsener Mühle – ein echtes Superfood, das dich auf deinem Weg zu einem starken und gesunden Körper optimal unterstützt. Grünkern ist mehr als nur ein Getreide; er ist ein Stück Natur, das mit Sorgfalt angebaut und verarbeitet wird, um dir die bestmögliche Qualität und Nährstoffdichte zu bieten. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Zutat in deinen Lieblingsrezepten, Grünkern ist vielseitig einsetzbar und liefert dir wertvolle Energie für dein intensives Training und deinen aktiven Alltag.
Warum Grünkern für deinen Muskelaufbau so wertvoll ist
Als ambitionierter Sportler und Bodybuilder weißt du, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für den Muskelaufbau und die Regeneration ist. Grünkern ist hier ein echter Geheimtipp, denn er bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen:
* Hoher Proteingehalt: Proteine sind die Bausteine deiner Muskeln. Grünkern liefert dir eine beachtliche Menge an pflanzlichem Protein, das deinen Muskelaufbau unterstützt und zur Erhaltung deiner Muskelmasse beiträgt.
* Komplexe Kohlenhydrate: Anders als einfache Kohlenhydrate, die schnell ins Blut gehen und zu Blutzuckerspitzen führen können, liefert Grünkern komplexe Kohlenhydrate. Diese werden langsamer verdaut und sorgen für eine langanhaltende Energieversorgung, ideal für lange Trainingseinheiten und einen stabilen Blutzuckerspiegel.
* Reich an Ballaststoffen: Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Grünkern ist reich an Ballaststoffen, die dir helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden und deine Darmgesundheit zu fördern.
* Wichtige Mineralstoffe und Vitamine: Grünkern ist eine natürliche Quelle für wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink, die für viele Körperfunktionen unerlässlich sind. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut, Magnesium unterstützt die Muskelfunktion und Zink stärkt das Immunsystem. Zudem enthält Grünkern wertvolle B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig sind.
Bohlsener Mühle – Qualität, die man schmeckt
Die Bohlsener Mühle steht für höchste Bio-Qualität und eine nachhaltige Landwirtschaft. Der Grünkern wird sorgfältig angebaut und schonend verarbeitet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit dem Grünkern von Bohlsener Mühle ein Produkt erhältst, das frei von künstlichen Zusätzen und Gentechnik ist. Ein Produkt, das nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt ist.
So integrierst du Grünkern optimal in deine Ernährung
Grünkern ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf vielfältige Weise in deine Ernährung integrieren. Hier sind einige Ideen, wie du Grünkern in deine Mahlzeiten einbauen kannst:
* Grünkern als Beilage: Ersetze Reis oder Nudeln durch Grünkern als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse.
* Grünkernbratlinge: Bereite leckere Grünkernbratlinge zu, die du als Burger-Patties, zu Salat oder als Snack genießen kannst.
* Grünkernsuppe: Eine wärmende Grünkernsuppe ist besonders in der kalten Jahreszeit ein Genuss und liefert dir wertvolle Nährstoffe.
* Grünkernsalat: Verfeinere deinen Salat mit gekochtem Grünkern und frischem Gemüse, Kräutern und einem leckeren Dressing.
* Grünkern-Auflauf: Ein Grünkern-Auflauf mit Gemüse und Käse ist eine sättigende und nährstoffreiche Mahlzeit.
* Grünkernbrot: Backe dein eigenes Grünkernbrot oder verwende Grünkernmehl zum Backen von Kuchen und Gebäck.
* Grünkernmüsli: Füge deinem Müsli gekochten Grünkern oder Grünkernflocken hinzu, um es mit zusätzlichen Ballaststoffen und Proteinen anzureichern.
Rezeptidee: Herzhafte Grünkernpfanne mit Gemüse und Hähnchen
Diese herzhafte Grünkernpfanne ist schnell zubereitet, reich an Proteinen und Ballaststoffen und liefert dir die Energie, die du für dein Training brauchst.
Zutaten:
* 200g Grünkern
* 400ml Gemüsebrühe
* 300g Hähnchenbrustfilet
* 1 Zwiebel
* 1 Paprika (rot oder gelb)
* 1 Zucchini
* 2 Karotten
* 2 EL Olivenöl
* Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräuter nach Geschmack (z.B. Rosmarin, Thymian)
Zubereitung:
1. Grünkern in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
2. Gemüsebrühe aufkochen und Grünkern darin ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
3. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
4. Zwiebel schälen und würfeln. Paprika, Zucchini und Karotten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten, bis es gar ist.
6. Gemüse hinzufügen und mitbraten, bis es weich ist.
7. Gekochten Grünkern hinzufügen und alles gut vermischen.
8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
9. Die Grünkernpfanne warm servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen, die deinen Muskelaufbau unterstützen. Variiere das Gemüse nach Belieben und passe das Rezept an deine individuellen Vorlieben an.
Die Vorteile von Grünkern im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hoher Proteingehalt | Unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration. |
Komplexe Kohlenhydrate | Sorgen für langanhaltende Energie und einen stabilen Blutzuckerspiegel. |
Reich an Ballaststoffen | Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. |
Wichtige Mineralstoffe und Vitamine | Liefert Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine für wichtige Körperfunktionen. |
Vielseitig einsetzbar | Kann als Beilage, Hauptgericht oder Zutat in verschiedenen Rezepten verwendet werden. |
Bohlsener Mühle Qualität | Bio-Qualität, nachhaltige Landwirtschaft, frei von künstlichen Zusätzen und Gentechnik. |
Investiere in deine Gesundheit und deinen Muskelaufbau
Grünkern von Bohlsener Mühle ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist eine Investition in deine Gesundheit und deinen Muskelaufbau. Mit seinen wertvollen Nährstoffen und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist Grünkern die ideale Ergänzung für deine Ernährung. Überzeuge dich selbst von der Qualität und dem Geschmack des Grünkerns von Bohlsener Mühle und bringe deine Fitnessziele auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grünkern
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Grünkern:
Ist grünkern glutenfrei?
Nein, Grünkern ist nicht glutenfrei, da er aus Dinkel hergestellt wird, einem Getreide, das Gluten enthält. Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit sollten daher auf Grünkern verzichten.
Wie bereite ich grünkern richtig zu?
Grünkern sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Anschließend kann er in der doppelten Menge Wasser oder Gemüsebrühe ca. 20-25 Minuten köcheln, bis er gar ist. Du kannst ihn auch über Nacht in Wasser einweichen, um die Kochzeit zu verkürzen.
Kann ich grünkern auch roh essen?
Nein, Grünkern sollte nicht roh gegessen werden, da er schwer verdaulich ist. Durch das Kochen oder Einweichen wird er bekömmlicher und die Nährstoffe können besser aufgenommen werden.
Wie lagere ich grünkern am besten?
Grünkern sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. In einem luftdichten Behälter ist er mehrere Monate haltbar.
Woher kommt der grünkern von bohlensener mühle?
Der Grünkern von Bohlsener Mühle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird mit großer Sorgfalt verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die Bohlsener Mühle legt Wert auf regionale Rohstoffe und nachhaltige Landwirtschaft.
Ist grünkern für kinder geeignet?
Ja, Grünkern ist grundsätzlich für Kinder geeignet, da er viele wichtige Nährstoffe enthält. Achte jedoch darauf, dass er gut gekocht und in altersgerechten Portionen serviert wird. Bei Babys sollte Grünkern erst nach dem 6. Monat in den Speiseplan eingeführt werden.
Welche nährwerte hat grünkern?
Die Nährwerte von Grünkern variieren je nach Sorte und Zubereitung. Im Durchschnitt enthält Grünkern pro 100g: ca. 340 kcal, 14g Protein, 65g Kohlenhydrate, 2g Fett und 10g Ballaststoffe.
Kann ich grünkern auch im thermomix zubereiten?
Ja, Grünkern kann auch im Thermomix zubereitet werden. Gib den Grünkern mit der doppelten Menge Wasser oder Gemüsebrühe in den Mixtopf und koche ihn ca. 20-25 Minuten auf Stufe 1 bei 100°C.