Salus® Kräutertee-Spezialitäten für die Frau Stilltee: Natürliche Unterstützung für eine besondere Zeit
Die Stillzeit ist eine wundervolle, aber auch anspruchsvolle Phase im Leben einer Frau. Dein Körper vollbringt Höchstleistungen, um dein Baby mit allem zu versorgen, was es zum gesunden Wachsen und Gedeihen braucht. Der Salus® Kräutertee-Spezialitäten für die Frau Stilltee ist dein wohltuender Begleiter in dieser Zeit. Er wurde sorgfältig mit erlesenen Kräutern zusammengestellt, um dich auf natürliche Weise zu unterstützen und dein Wohlbefinden zu fördern.
Warum Salus® Stilltee die ideale Wahl für dich ist
Der Salus® Stilltee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist eine liebevolle Umarmung für deinen Körper, eine Quelle der Ruhe und eine natürliche Unterstützung für eine entspannte Stillzeit. Er vereint traditionelles Wissen über bewährte Heilkräuter mit den hohen Qualitätsansprüchen von Salus, einem Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Naturheilmitteln und Tees.
Die Vorteile im Überblick:
- Fördert die Milchbildung: Wertvolle Kräuter wie Anis, Fenchel und Kümmel sind bekannt für ihre milchbildenden Eigenschaften. Sie helfen deinem Körper, ausreichend Milch für dein Baby zu produzieren.
- Wirkt krampflösend und beruhigend: Kamille und Melisse können helfen, Spannungen und Unruhe zu lindern, sowohl bei dir als auch bei deinem Baby. Ein entspanntes Stillen ist die Basis für eine harmonische Beziehung.
- Unterstützt die Verdauung: Fenchel und Kümmel sind traditionell bewährte Mittel zur Unterstützung der Verdauung. Sie können helfen, Blähungen und Verdauungsbeschwerden bei dir und deinem Baby zu lindern.
- Angenehmer Geschmack: Die sorgfältig ausgewählten Kräuter sorgen für einen milden und aromatischen Geschmack, der auch bei häufigem Genuss nicht langweilig wird.
- Höchste Qualität von Salus: Der Stilltee wird aus sorgfältig ausgewählten, kontrolliert biologischen Zutaten hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Die Kraft der Kräuter: Was macht den Salus® Stilltee so besonders?
Die Rezeptur des Salus® Stilltees basiert auf einer harmonischen Kombination traditionell bewährter Kräuter, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen.
Ein Blick auf die wichtigsten Inhaltsstoffe:
- Anis: Anis ist reich an ätherischen Ölen und wird traditionell zur Förderung der Milchbildung eingesetzt. Er wirkt zudem krampflösend und unterstützt die Verdauung.
- Fenchel: Auch Fenchel enthält wertvolle ätherische Öle und ist ein bewährtes Mittel zur Förderung der Milchbildung und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden.
- Kümmel: Kümmel wirkt krampflösend und blähungstreibend und kann so Verdauungsbeschwerden bei dir und deinem Baby lindern.
- Kamille: Kamille ist bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie kann helfen, Stress und Unruhe zu reduzieren.
- Melisse: Melisse wirkt beruhigend und entspannend und kann helfen, einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Zusammensetzung:
Zutat | Wirkung |
---|---|
Anis | Milchbildend, krampflösend, verdauungsfördernd |
Fenchel | Milchbildend, verdauungsfördernd |
Kümmel | Krampflösend, blähungstreibend |
Kamille | Beruhigend, entzündungshemmend |
Melisse | Beruhigend, entspannend |
So bereitest du den Salus® Stilltee richtig zu
Die Zubereitung des Salus® Stilltees ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in deinen Alltag integrieren.
- Dosierung: Übergieße pro Tasse (ca. 200 ml) einen Filterbeutel mit kochendem Wasser.
- Ziehzeit: Lasse den Tee 5-10 Minuten ziehen. Je länger die Ziehzeit, desto intensiver der Geschmack und die Wirkung der Kräuter.
- Genuss: Genieße den Tee warm oder abgekühlt. Trinke 2-3 Tassen täglich, idealerweise zwischen den Mahlzeiten.
Tipp: Variiere den Geschmack des Tees mit einem Spritzer Zitrone oder einem Löffel Honig. Achte jedoch darauf, dass Honig für Babys unter einem Jahr nicht geeignet ist.
Für wen ist der Salus® Stilltee geeignet?
Der Salus® Stilltee ist speziell für stillende Mütter entwickelt worden und eignet sich ideal zur Unterstützung der Milchbildung und zur Förderung des Wohlbefindens während der Stillzeit. Er kann ab dem ersten Tag nach der Geburt getrunken werden und ist auch bei längerer Stillzeit eine wertvolle Unterstützung.
Hinweis: Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte der Tee nicht getrunken werden. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.
Salus® Qualität: Dein Vertrauen ist uns wichtig
Salus steht seit über 100 Jahren für höchste Qualität und Natürlichkeit. Alle Salus Produkte werden sorgfältig aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Der Salus® Stilltee ist:
- Hergestellt aus kontrolliert biologischem Anbau
- Frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen
- Glutenfrei und laktosefrei
- Vegan
Mit dem Salus® Stilltee wählst du ein Produkt, dem du vertrauen kannst. Ein Produkt, das dich auf natürliche Weise in einer besonderen Zeit unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Salus® Kräutertee-Spezialitäten für die Frau Stilltee
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Salus® Stilltee.
1. Ab wann kann ich den Stilltee trinken?
Du kannst den Salus® Stilltee bereits ab dem ersten Tag nach der Geburt trinken. Er ist eine gute Unterstützung, um die Milchbildung anzuregen und dein Wohlbefinden zu fördern.
2. Wie oft am Tag sollte ich den Stilltee trinken?
Wir empfehlen, 2-3 Tassen Salus® Stilltee täglich zu trinken. Du kannst ihn warm oder abgekühlt genießen, idealerweise zwischen den Mahlzeiten.
3. Kann ich den Stilltee auch trinken, wenn ich nicht stille?
Der Salus® Stilltee ist speziell für stillende Mütter entwickelt worden. Die enthaltenen Kräuter sind auf die Bedürfnisse in der Stillzeit abgestimmt. Wenn du nicht stillst, empfehlen wir dir, andere Kräutertees von Salus auszuprobieren, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
4. Schmeckt der Stilltee auch, wenn er kalt ist?
Ja, der Salus® Stilltee schmeckt sowohl warm als auch kalt. An heißen Tagen ist er eine erfrischende und wohltuende Alternative zu anderen Getränken.
5. Kann ich den Stilltee mit Honig süßen?
Du kannst den Salus® Stilltee mit Honig süßen, um den Geschmack zu variieren. Beachte jedoch, dass Honig für Babys unter einem Jahr nicht geeignet ist. Verwende bei Bedarf alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia.
6. Enthält der Stilltee Koffein?
Nein, der Salus® Stilltee ist koffeinfrei und kann somit bedenkenlos auch am Abend getrunken werden.
7. Kann der Stilltee meinem Baby schaden?
Nein, der Salus® Stilltee ist aus sorgfältig ausgewählten Kräutern zusammengesetzt und für Mutter und Kind unbedenklich. Die Inhaltsstoffe können sogar positive Auswirkungen auf dein Baby haben, z.B. durch die Linderung von Verdauungsbeschwerden.
8. Was mache ich, wenn ich allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiere?
Wenn du allergisch auf einen der Inhaltsstoffe des Salus® Stilltees reagierst, solltest du den Tee nicht trinken. Sprich in diesem Fall mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um alternative Möglichkeiten zur Unterstützung der Milchbildung zu besprechen.